🚨 Verlängert bis 27.04.: Bis zu -40% auf ALLES! 🐣 Code: OSTERHASE 🐰

Montessori-Ideen für kreative Indoor-Aktivitäten mit Kindern

 

Die Montessori-Pädagogik, inspiriert von der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori, betont die Bedeutung der Eltern-Kind-Interaktion. Zeit mit den Kindern zu verbringen, ist das Wertvollste, was wir ihnen schenken können. Dabei geht es nicht um die Quantität, sondern um die Qualität der gemeinsamen Momente. Bewusstes Erleben, genaues Beobachten und die Bereitstellung von Aktivitäten, die den aktuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder entsprechen, stehen im Mittelpunkt. Ob gemeinsames Spielen, das Zubereiten eines Abendessens oder ein abenteuerliches Aufräumen des Kinderzimmers – jede Tätigkeit kann zu einer wertvollen Lernerfahrung werden.

Mini-Gärtner im Kinderzimmer

Montessori legt großen Wert auf den direkten Kontakt mit der Natur. Doch was tun, wenn es draußen regnet oder schneit? Kein Problem! Holt euch die Natur einfach nach Hause. Pflanzt mit euren Kindern Samen in durchsichtige Gläser oder Becher und beobachtet gemeinsam, wie sich erste Wurzeln bilden und die Pflanze langsam wächst. Kinder können die Erde vorsichtig mit einem Löffel bewässern und jeden Tag neue Veränderungen entdecken.

Falls eure Kleinen noch zu jung für echtes Pflanzen sind, bietet sich das Spiel Karotten-Garten an, das Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und logisches Denken fördert. So werden die Kinder spielerisch auf ihre zukünftigen Gärtner-Abenteuer vorbereitet!

18734-8_edukativni-box--sada-naucnych-hracek--pro-deti-od-2-let-2

Kunstwerke im Wohnzimmer – Kleine Picassos am Werk

Nach Montessori ist die Hand das Werkzeug des Geistes. Deshalb spielt das aktive Erkunden und Erschaffen eine zentrale Rolle. Kreativität fördern? Nichts leichter als das! Verwendet Naturmaterialien wie Blätter, Steine, Zapfen oder sogar Linsen, Bohnen und Nudeln, um Collagen oder Mandalas zu legen. Tipp: Falls ihr mit Lebensmitteln bastelt, könnt ihr die Kunstwerke später einfach in die Suppe kippen – zwei Fliegen mit einer Klappe!

Van Gogh im Kinderzimmer

Ein weiteres Highlight ist das Malen mit natürlichen Farben: Löst Kaffee, Kurkuma oder Rote-Bete-Pulver in Wasser auf und lasst eure Kinder mit Pinseln oder Fingern ihre Kunstwerke erschaffen. So entstehen faszinierende Farbwelten und eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Farben.​​​​​​​ Für kleine Nachwuchskünstler kann ein Maltisch mit Staffelei ein tolles Geschenk sein, um die Kreativität weiter zu fördern.

18156-11_plysova-velryba-modra-s-miminkem

7502-12_set-teepee-stan-letni-slunce-pro-deti

Party in der Küche

Praktische Alltagstätigkeiten stehen in der Montessori-Pädagogik hoch im Kurs. Schon die Kleinsten können beim Einräumen, Wischen oder Umrühren helfen.

Mit einer Lernturm können sie sicher auf Augenhöhe mitmischen: Teig kneten (und vielleicht die Hände bis zu den Ellenbogen hineinstecken), Bananen schneiden oder den Tisch decken. Macht das Aufräumen zu einem spannenden Spiel – wer saugt die meisten Krümel auf?

Diese Fertigkeiten sind nicht nur nützlich, sondern stärken das Selbstbewusstsein der Kinder enorm!

Buchstaben-Zirkus – Spielerisches Lernen

Bevor euer Kind später selbstständig lesen und schreiben kann, muss es erst einmal die Buchstaben entdecken. Eine gute Möglichkeit ist eine Holzbuchstaben-Sammlung, mit der Kinder Buchstaben nachzeichnen oder sie mit dem Finger in Sand oder Mehl schreiben können. 

Für spielerisches Lernen eignen sich auch unterhaltsame Holzspiele wie Ludo BauernhoftiereTic-Tac-Toe Farm oder das Holz-Memory 10in1 Bienen. Diese Spiele fördern Konzentration, logisches Denken und die Feinmotorik – und machen dazu noch jede Menge Spaß!​​​​​​​

14118-2_svetlo-do-detskeho-pokoje-lampicka-ptacek-s-reproduktorem

Doch jetzt: Schaltet den Laptop aus, legt das Handy beiseite und lasst euch von euren Kindern in ihre Welt voller Kreativität und Fantasie entführen!​​​​​​​

WhatsApp

Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr
Schreibe uns eine E-Mail